Gelöscht

17,95 €*

Lieferzeit innerhalb Deutschlands 3-5 Werktage
Produktnummer: 61183

ISBN: 978-3-649-61183-7

Kylas Gedächtnis wurde gelöscht, ihre Persönlichkeit ausradiert, ihre Erinnerungen sind für immer verloren. Kyla wurde geslated. Aber die Stimmen aus der Vergangenheit lassen die Sechzehnjährige nicht los – hat sie wirklich unschuldige Kinder bei einem Bombenanschlag getötet? Zählte sie zu einer Gruppe von gefährlichen Terroristen? Und warum steht ein Bild von ihr auf einer geheimen Webseite mit vermissten Kindern? Kyla wird immer wieder von Flashbacks aus ihrem früheren Leben eingeholt und merkt allmählich, dass ihre wahre Identität ein großes Geheimnis birgt. Gemeinsam mit Ben, einem anderen Slater, in den sie sich verliebt, begibt sie sich auf die Suche nach der Wahrheit – doch wem kann sie überhaupt noch vertrauen? Der spannende Jugendroman von Teri Terry war bereits in England ein Bestseller.     
Produktinformationen

  • Altersempfehlung: ab 14 Jahren
  • Seiten: 432
  • Format: 14,2 x 21
  • Cover: Hardcover mit Schutzumschlag

Kundenmeinungen


2 von 2 Bewertungen

5 von 5 Sternen


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden. Ihre Bewertung darf sich ausschließlich auf Produkte aus verifizierten Käufen beziehen. Diesen Zusammenhang stellen wir sicher, indem Bewertungen nur mit einem vorhandenen Kundenkonto möglich sind.

18. Januar 2014

Der erste Teil der Trilogie –...

Der erste Teil der Trilogie – sehr spannend! Die Dystopie spielt im Jahre 2054. Die 16jährige Kyla wurde geslated und trägt seitdem ein Levo. geslated = Gedächtnis bzw. Persönlichkeit gelöscht, durch eine Operation am Gehirn. Levo = kleines Gerät am Handgelenk, das den Gefühlszustand anzeigt. Geslated werden angeblich nur Kinder und Jungendliche, die ein Verbrechen begangen haben. Als Kyla nach dem Slating aus dem Krankenhaus entlassen wird, bekommt sie in einer neuen, fremden Familie eine neue Chance „ein gutes Leben“ zu führen. Sie merkt sofort, dass sie anders ist, denn ihre alten Erinnerungen holen sie immer wieder ein. Sie ist verstört. Was ist richtig? Was soll sie tun? Wem kann sie vertrauen? Ihrer neuen Familie? Ihren Freunden? Den anderen Slatern? Wem kann sie glauben? Ihren Mitmenschen? Und falls ja, welchen? Sich selbst? Ihren Erinnerungen? Ihren Gefühlen? Ihren Träumen? Und alles wird von den Lordern (= Law and Order) kontrolliert; sie sind die Überwacher des Volkes. Es werden Andeutungen auf einen totalitären Überwachungsstaat gemacht, der willkürlich seine Macht einsetzen kann. Die Idee mit dem Levo finde ich hervorragend: Das Levo zeigt die Stimmungslage seines Trägers an – und kontrolliert damit dessen Stimmung, denn der Träger hat keine Möglichkeit sich über das Levo aufzuregen, denn dann würde der angezeigte Wert aus dem Gefühlsmittelbereich herausrutschen und die Konsequenzen würden eintreten. Sehr spannend geschrieben! Schon alleine das Cover hat mich in seinen Bann gezogen. Die Autorin versteht es wirklich sehr spannend zu schreiben! Gefühle werden sehr gut und deutlich beschreiben. Informationen werden immer nur nach und nach preis gegeben; aber für den Leser immer zum richtigen Zeitpunkt. Die Autorin versteht es, schöne Formulierungen zu finden, so dass man als Leser die Situation bildlich vor Augen hat: „Er hört uns nicht zu. Seine Augen sind auf etwas hinter uns gerichtet, das Lächeln ist aus seinem Gesicht gefallen.“ (S. 236) Man erkennt den Jugendroman eigentlich nur daran, dass sich die jugendlichen Protagonisten gegenseitig angezogen fühlen (Thema: erste / junge Liebe). Ansonsten ist dies, meiner Meinung nach, ein sehr spannender Thriller für Erwachsene mit einem sehr spannenden Thema. Ich habe das Buch verschlungen! Tolles Thema, vor einem politischen, sozialen Hintergrund umgesetzt. Absolut empfehlenswert und sehr lesenswert! Nicht nur für Jugendliche – dieser Roman ist auch eine tolle und spannende Erwachsenenliteratur! 5 Sterne (von max. 5 Sternen)

18. Januar 2014

Der erste Teil der...

Der erste Teil der Trilogie – sehr spannend! Die Dystopie spielt im Jahre 2054. Die 16jährige Kyla wurde geslated und trägt seitdem ein Levo. geslated = Gedächtnis bzw. Persönlichkeit gelöscht, durch eine Operation am Gehirn. Levo = kleines Gerät am Handgelenk, das den Gefühlszustand anzeigt. Geslated werden angeblich nur Kinder und Jungendliche, die ein Verbrechen begangen haben. Als Kyla nach dem Slating aus dem Krankenhaus entlassen wird, bekommt sie in einer neuen, fremden Familie eine neue Chance „ein gutes Leben“ zu führen. Sie merkt sofort, dass sie anders ist, denn ihre alten Erinnerungen holen sie immer wieder ein. Sie ist verstört. Was ist richtig? Was soll sie tun? Wem kann sie vertrauen? Ihrer neuen Familie? Ihren Freunden? Den anderen Slatern? Wem kann sie glauben? Ihren Mitmenschen? Und falls ja, welchen? Sich selbst? Ihren Erinnerungen? Ihren Gefühlen? Ihren Träumen? Und alles wird von den Lordern (= Law and Order) kontrolliert; sie sind die Überwacher des Volkes. Es werden Andeutungen auf einen totalitären Überwachungsstaat gemacht, der willkürlich seine Macht einsetzen kann. Die Idee mit dem Levo finde ich hervorragend: Das Levo zeigt die Stimmungslage seines Trägers an – und kontrolliert damit dessen Stimmung, denn der Träger hat keine Möglichkeit sich über das Levo aufzuregen, denn dann würde der angezeigte Wert aus dem Gefühlsmittelbereich herausrutschen und die Konsequenzen würden eintreten. Sehr spannend geschrieben! Schon alleine das Cover hat mich in seinen Bann gezogen. Die Autorin versteht es wirklich sehr spannend zu schreiben! Gefühle werden sehr gut und deutlich beschreiben. Informationen werden immer nur nach und nach preis gegeben; aber für den Leser immer zum richtigen Zeitpunkt. Die Autorin versteht es, schöne Formulierungen zu finden, so dass man als Leser die Situation bildlich vor Augen hat: „Er hört uns nicht zu. Seine Augen sind auf etwas hinter uns gerichtet, das Lächeln ist aus seinem Gesicht gefallen.“ (S. 236) Man erkennt den Jugendroman eigentlich nur daran, dass sich die jugendlichen Protagonisten gegenseitig angezogen fühlen (Thema: erste / junge Liebe). Ansonsten ist dies, meiner Meinung nach, ein sehr spannender Thriller für Erwachsene mit einem sehr spannenden Thema. Ich habe das Buch verschlungen! Tolles Thema, vor einem politischen, sozialen Hintergrund umgesetzt. Absolut empfehlenswert und sehr lesenswert! Nicht nur für Jugendliche – dieser Roman ist auch eine tolle und spannende Erwachsenenliteratur! 5 Sterne (von max. 5 Sternen)