







Meja Meergrün (Bd. 3)
und das versunkene Schiff
13,00 €*
ISBN: 978-3-649-62693-0
Autor
Erik Ole Lindström
Erik Ole Lindström

Erik Ole Lindström wurde 1979 in Stockholm geboren. Er hat viele Jahre für das Fernsehen gearbeitet. Inzwischen ist er Schriftsteller und Journalist. Die Geschichte von „Meja Meergrün“ hat er sich für seine Kinder ausgedacht. Lindström lebt zusammen mit seinem vierjährigen Sohn, der achtjährigen Tochter und Familienhund auf einer Insel im Stockholmer Schärengarten.“
Titel von Erik Ole Lindström
Illustrator
Wiebke Rauers
Wiebke Rauers

Wiebke Rauers, geboren 1986, studierte Kommunikationsdesign in Düsseldorf. Nachdem sie einige Jahre als Charakterdesignerin in einem Animationsfilmstudio gearbeitet hat, machte sie sich 2015 selbstständig und arbeitet inzwischen an Apps, Ausstellungen und allem, was mit Illustration zu tun hat. Für den Coppenrath Verlag illustriert sie sehr erfolgreich u. a. "Furzipups, der Knatterdrache", "Memento Monstrum" und einige Bände von "Meja Meergrün".
Titel von Wiebke Rauers
- Reihe: Meja Meergrün
- Altersempfehlung: ab 6 Jahren
- Seiten: 128
- Format: 17 x 22
- Cover: Hardcover
- Einband: mit Hologrammfolie und Spotlack
- Beigaben: mit Lesezeichen
Kundenmeinungen
1 von 1 Bewertungen
5 von 5 Sternen
Anmelden
4. März 2018
Meine Meinung zum Kinderbuch:...
Meine Meinung zum Kinderbuch: Meja Meergrün 3 und das versunkene Schiff Aufmerksamkeit: Diesen Punkt findet ihr wie stets auf meinem Blog. Inhaltsangabe: Meja ist auf der Suche ihrer Klasse, denn irgendwie ist diese nicht in der Schule. Dabei trifft Meja auf ein versunkenes Schiff das gleichzeitig ein Zuhause eines Tieres ist. Dort ist auch ihre Klasse, aber wie ihr scheint nicht ganz freiwillig, als dann auch noch die gemeinen Haie auftreten, muss Meja sich wirklich einiges überlegen um irgendwie ihren Freunden zu Hilfe zu kommen. Ob es ihr gelingen wird? Das erfahrt ihr in diesem kunterbunten Meerabenteuer. Wie ich das gelesene empfand: Achtung nachdem es der dritte Band ist, könnte es passieren, das ich euch ungewollt spoilere. Jedoch könnt ihr dieses Buch auch unabhängig der Reihe lesen ohne das ihr das Gefühl habt, zu viel verpasst zu haben. Meja ist ein schrilles und lustiges Meermädchen, eigentlich will jeder mit ihr befreundet sein, doch auf Schule hat sie einfach keinen Bock, weswegen sie auch alles tut um nicht in die Schule zu gehen, als sie sich jedoch von ihrer Kümmerkröte überzeugen lässt doch zu gehen, ist keiner dort, die Suche ist erst einmal nicht so leicht, denn in welche Richtung soll man schwimmen, wenn man nicht weiß wo die Klasse steckt. Doch Meja ist klug und weiß was sie tun muss, um wirklich an das Ziel zu kommen. In diesem Abenteuer muss Meja jedoch auch erste Hilfe leisten und erkennen, manchmal muss man anderen helfen, auch wenn man diese nicht mag, nebenbei findet Meja das Klassentagebuch und ich bin gespannt, ob ich im vierten Teil von Meja erfahren darf, wie sie es ihrer Lehrerin übergibt, denn das ist mir irgendwie bis zum Ende nicht geläufig. Warum ich denke das dieses Buch für Mädchen ist: Dieses Buch ist schillernd und wunderschön gestaltet, ich denke wegen Meja, den Charakteren die im Buch erscheinen, sowie vom Gesamtpaket ist die Geschichte eher für Mädchen geeignet, Jungs werden aber die „bösen“ Haie lieb gewinnen und mit ihnen zusammen Chaos anstellen möchten. Empfehlung: Ich finde das auch das dritte Abenteuer wirklich toll gestaltet ist. Nebenbei wird Meja aber auch reifer und vernünftiger und schafft es gleichzeitig dennoch genügend Schabernack anzustellen. Einfach süß. Bewertung: Der dritten Geschichte von Meja gebe ich gerne fünf Sterne und hoffe sehr auf einen vierten Teil.