























Meja Meergrün(Bd. 5)
rettet den kleinen Eisbären
13,00 €*
ISBN: 978-3-649-62942-9
Autor
Erik Ole Lindström
Erik Ole Lindström

Erik Ole Lindström wurde 1979 in Stockholm geboren. Er hat viele Jahre für das Fernsehen gearbeitet. Inzwischen ist er Schriftsteller und Journalist. Die Geschichte von „Meja Meergrün“ hat er sich für seine Kinder ausgedacht. Lindström lebt zusammen mit seinem vierjährigen Sohn, der achtjährigen Tochter und Familienhund auf einer Insel im Stockholmer Schärengarten.“
Titel von Erik Ole Lindström
Illustrator
Wiebke Rauers
Wiebke Rauers

Wiebke Rauers, geboren 1986, studierte Kommunikationsdesign in Düsseldorf. Nachdem sie einige Jahre als Charakterdesignerin in einem Animationsfilmstudio gearbeitet hat, machte sie sich 2015 selbstständig und arbeitet inzwischen an Apps, Ausstellungen und allem, was mit Illustration zu tun hat. Für den Coppenrath Verlag illustriert sie sehr erfolgreich u. a. "Furzipups, der Knatterdrache", "Memento Monstrum" und einige Bände von "Meja Meergrün".
Titel von Wiebke Rauers
- Reihe: Meja Meergrün
- Altersempfehlung: ab 6 Jahren
- Seiten: 128
- Format: 17 x 22
- Cover: Hardcover
- Einband: mit Hologrammfolie und Spotlack
Kundenmeinungen
1 von 1 Bewertungen
4 von 5 Sternen
Anmelden
15. September 2019
Meine Meinung zum Kinderbuch:...
Meine Meinung zum Kinderbuch: Meja Meergrün rettet den kleinen Eisbären Inhalt in meinen Worten: Dieses Mal geht es mit Mejas Eltern in das Eismeer. Dort wollen ihre Eltern und Meja herausfinden warum sich das Meer so erwärmt und was man tun kann, um der Erhitzung des Meeres Einhalt zu gebieten. Doch letztlich muss Meja einen Eisbären retten, der durch blöde Umstände in das Meer abdriftet sich aber nicht traut zu schwimmen. Wird Meja es schaffen? Das erfahrt ihr, wenn ihr mit ihr zusammen diese Reise antretet. Wie ich das Gelesene empfinde: Dieses Mal ist es ein reines Umweltbuch das aufmerksam darauf macht, das selbst das Eismeer sich überhitzt und deswegen auch das Eis immer mehr schmilzt. Wie kann man dem Einhalt gebieten? Was braucht es, um das Meer und die Tiere zu retten? Diese Frage geht Meja nach und stellt fest, manchmal braucht es einfach auch Freundschaft. Freundschaft zur Natur und zu den Tieren. Das schafft Meja ganz gut, denn Meja hat ein Herz für jeden und versucht herauszufinden wie sie helfen kann. Hier auf eine ganz praktische Art und Weise und zum Glück hat sie auch ihre Freunde, die ihr helfen. Schade das es so einfach nicht ist, das Meer und das Eis zu retten, wie es im Buch dargestellt wird. Geschichte: Ich finde dieses Mal ist die Geschichte losgekoppelt von den anderen Geschichten von Meja, wer sie also vorher noch nicht gelesen hat, kann sie ohne Vorwissen lesen, denn was wichtig ist, wird nochmals erwähnt. Zudem finde ich toll das dieses Mal die Eltern von Meja mitspielen und ich sie dadurch noch etwas mehr kennenlernen darf. Die Freundschaft die Meja in den letzten Bänden zu den verschiedenen Wesen aufbaute, ist auch hier deutlich von Nutzen und wichtig, denn nur gemeinsam können sie die Probleme lösen. Charaktere: Dieses Buch wimmelt voller Charaktere die aber auch alle voller Leben und Ideen stecken. Gut finde ich, das einerseits die altbekannten und auch neue dazu kommen. Was ich etwas kritisch empfinde ist das schwarz weiß von Gut und Böse. Aber das ist eben auch wirklich ein Kinderbuch. Illustrationen: Ich finde es toll wie Meja illustriert und gestaltet ist, auch wie die Figuren gezeichnet sind. Ein bisschen naiv und doch irre süß. Am süßesten finde ich dieses Mal den Eisbären, weil ich Angst auch kenne und somit mich mit ihm gut verbinden konnte. Empfehlung: Solltet ihr die ersten Teile aus der Meja Reihe nicht kennen, nicht schlimm ihr könnt das Buch auch ohne Vorwissen lesen und verstehen. Wenn ihr mit euren Kindern zusammen über das Thema Umwelt reden wollt, so könnt ihr das Buch perfekt zu Rate ziehen und es lebendig darstellen und erklären was die Erderwärmung bedeutet. Bewertung: Ich möchte dem Buch vier Sterne geben und bin schon irre gespannt welches Abenteuer als nächstes folgen wird.