Das kleine Glück klopft an
5,95 €*
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
ISBN: 978-3-649-61149-3
Illustrator
Günther Jakobs
Günther Jakobs

Günther Jakobs wurde 1978 in Bad Neuenahr geboren. Er kommt aus einer reinen Lehrerfamilie und so war es damals für alle eine Überraschung, dass er Design bzw. Illustration studierte. Heute lebt er als Kinderbuchillustrator mit seiner Frau und seinen zwei Kindern in Münster. Er arbeitet in den Ateliers Hafenstraße und hat mittlerweile viele Bilderbücher für verschiedene Verlage gestaltet.
Titel von Günther Jakobs
Autor
Katja Reider
Katja Reider

Katja Reider studierte Germanistik und Publizistik, arbeitete als Pressesprecherin von ‚Jugend forscht’, freie Texterin für Greenpeace sowie für die ‚NDR-Talkshow’, bevor sie zu schreiben begann. Nach zahlreichen erfolgreichen Kinder- und Jugendbüchern landete sie mit ihrem ersten Titel für Erwachsene direkt einen Bestseller: Die Liebesgeschichte ‚Rosalie und Trüffel’ wurde in mehr als zwanzig Länder verkauft. Seitdem schreibt Katja Reider für alle Altersgruppen: leichtfüßig, einen Hauch poetisch, augenzwinkernd – und vor allem: sehr gern, insbesondere über die Suche nach dem Glück. Katja Reider lebt mit ihrem Mann, Sohn, Tochter und einem kleinen Hund in Hamburg. www.katjareider.de
Titel von Katja Reider
- Seiten: 48
- Format: 12,7 x 12,7
- Cover: Hardcover
- Hersteller und verantwortliche Person:
Coppenrath Verlag GmbH & Co. KG
Hafenweg 30
48155 Münster
info@coppenrath.de
Kundenmeinungen
1 von 1 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
5 von 5 Sternen
Anmelden
1 Bewertung
3. März 2014 09:06
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Ploetzlich wurde mir klar:...
Ploetzlich wurde mir klar: ich warte immer nur auf irgendwas: im Herbst auf Weihnachten, dann auf die Waerme, auf Ostern, auf den Urlaub, auf irgendwas Besonderes (oder vielleicht sogar das grosse Glueck?) das nie kommt und schliesslich traegt man wieder warme Kleidung und steckt im Schultrott... und das Leben rinnt dahin. Es kann keine bezauberndere Art geben als dieses Buechlein mit seinem kleinen, grosszuegigen "Helden", um oefter innezuhalten, und sich dessen bewusst zu werden was wirklich das grosse Glueck ausmacht: das kleine Glueck wahrzunehmen!