Kleine Schmuckausgabe: Sherlock Holmes (Bd.8) - Buch der Fälle
24,00 €*
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
ISBN: 978-3-649-65016-4
And so, reader, farewell to Sherlock Holmes!
Mit diesen Worten verabschiedet Arthur Conan Doyle die wohl berühmteste Detektivfigur der Weltliteratur. Doch bevor wir ihn ziehen lassen, begleiten wir Sherlock Holmes und seinen treuen Partner Dr. John Watson in den letzten 12 Erzählungen auf eine Reihe von kuriosen, spannenden und rätselhaften Abenteuern. Dabei begegnet das beliebte Ermittlerduo obskuren wissenschaftlichen Experimenten, vereitelt heimtückische Giftmorde und deckt mit Scharfsinn und unkonventionellen Methoden mysteriöse Todesfälle auf.
Sherlock Holmes’ Buch der Fälle enthält die Erzählungen von 1921–1927, u. a. Das Abenteuer mit dem Kronjuwel, Das Problem der Thor-Brücke und Das Abenteuer mit der Löwenmähne.
Mit 11 aufwendigen Extras aus der Welt des Meisterdetektivs. Hochwertig veredelt mit Titel-Etikett, Hochprägung und Goldfolie. Zahlreiche Hintergrundinformationen zum Inhalt der Erzählungen, zum Autor etc.
Autor
Arthur Conan Doyle
Arthur Conan Doyle

Titel von Arthur Conan Doyle
- Reihe: Kleine Schmuckausgabe
- Seiten: 336
- Format: 13 x 19
- Cover: Hardcover
- Einband: mit Strukturpapier, Hochprägung und Goldfolie; Titel-Etikett mit Goldfolie
- Ausstattung: mit 11 aufwendig gestalteten Extras
- Beigaben: Leseband
- Hersteller und verantwortliche Person:
Coppenrath Verlag GmbH & Co. KG
Hafenweg 30
48155 Münster
info@coppenrath.de
Kundenmeinungen
1 von 1 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
5 von 5 Sternen
Anmelden
1 Bewertung
10. April 2025 12:41
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Mit Goldfolie, Grips und Größenwahn – Holmes’ letzter Vorhang knallt ordentlich!
Na, also wenn mir einer vor ein paar Tagen gesagt hätte, dass ich mich beim Lesen eines klassischen Sherlock-Holmes-Bandes fühlen würde wie bei einer wilden Achterbahnfahrt in einem viktorianischen Kuriositätenkabinett, hätte ich ihm vermutlich den Vogel gezeigt. Aber siehe da – Sherlock Holmes Bd. 8: Buch der Fälle hat mich komplett aus den Socken gehauen! Kaum schlägt man das edel verzierte Buch auf (Goldfolie! Hochprägung! Ich fühlte mich fast wie ein viktorianischer Adliger beim Nachmittags-Tee), springt einem der gute alte Holmes direkt wieder entgegen – messerscharf, charmant muffelig und wie immer mit Watson an der Seite, der mal wieder mehr zum Staunen als zum Ermitteln kommt. Die Fälle? Bunt gemischt wie eine Schachtel Pralinen mit geheimem Sprengsatz. Da gibt’s mordlustige Zeitgenossen, wissenschaftliche Experimente, bei denen man sich fragt, ob Frankenstein um die Ecke wohnt, und natürlich: Mysterien, die man garantiert nicht mal eben bei Tee und Gurkensandwich löst. Ich hab gelacht, gerätselt, die Stirn gerunzelt und zwischendurch fast mein Lesezeichen verschluckt – so spannend war das. Besonders die kleinen Extras im Buch – Briefe, Reproduktionen, geheime Notizen – machen das Ganze zu einem richtig schönen Schatz für alle Holmes-Fans und Schnüffel-Enthusiasten. Und mal ehrlich: Wenn man weiß, dass das hier die letzten Geschichten sind, dann liest man mit einem Kloß im Hals und einem zwinkernden Auge. Denn Holmes verabschiedet sich wie er gelebt hat – mit Stil, Scharfsinn und einer Prise Wahnsinn. Fazit: Wer dieses Buch nicht liest, verpasst nicht nur 12 grandiose Fälle, sondern auch ein Stück literarische Magie mit Sammlerwert. Ich verbeuge mich tief, klappe das Buch zu und sage: "Und so, Leser, auf bald im nächsten Abenteuer – in meinem Kopf lebt Holmes nämlich weiter."