















Die kleine Meerjungfrau und andere Märchen (MinaLima)
und andere Märchen
35,00 €*
ISBN: 978-3-649-62978-8
Autor
Hans Christian Andersen
Hans Christian Andersen

Hans Christian Andersen (1805-1875) wurde in Odense, Dänemark, als Sohn eines armen Schuhmachers geboren. Nach dem Tod seines Vaters ging er mit 14 Jahren nach Kopenhagen und versuchte sich erfolglos als Schauspieler und Sänger. Bereits in dieser Zeit schrieb er erste Gedichte. Der Direktor des Königlichen Theaters und König Friedrich VI. ermöglichten ihm schließlich den Besuch der Schule und der Universität. Seine unglückliche Liebe zu Riborg Voigt, der Schwester eines Studienfreundes, inspirierte ihn zu einem seiner bekanntesten Märchen: Die kleine Meerjungfrau.
Titel von Hans Christian Andersen
Illustrator
MinaLima Design
MinaLima Design

Miraphora Mina hat 1987 ihren Abschluss in Theater Design gemacht, an der „Central Saint Martins School of Art and Design“ in London. Eduardo Lima hat 1997 seinen Abschluss in „Visual Communication“ an der Pontifical Universidade Catolica, Rio de Janeiro gemacht. 2001 haben die beiden angefangen, miteinander zu arbeiten, um das grafische Universum der Harry Potter Filme von Warner Bros. zu kreieren. Durchs Teilen einer gemeinsamen künstlerischen Vision haben sie den gesamten grafischen Stil der Harry Potter Filmreihe erschaffen. Motiviert durch diese florierende Kollaboration haben sie 2009 ihr eigenes Design Studio aufgebaut, namentlich MinaLima, mit dem Ziel, unverwechselbare und unkonventionelle Designs und Illustrationen für die Unterhaltungsbranche und für das Verlagswesen zu kreieren. Ihr neuestes Design-Abenteuer ist das House of MinaLima, eine Galerie und ein Geschäft, die den gesamten Schatz ihrer grafischen Arbeit präsentieren. Die Galerie bietet eine lebendige Umgebung für die Harry Potter Ausgaben und das Franchise ebenso wie für MinaLimas andere Projekte. Dieser erlebnisreiche Ort feiert die Eigenartigkeiten ihrer Ideen und ihre Passion fürs Geschichtenerzählen durch Bilder. Mehr Informationen unter House of MinaLima - MinaLima
Titel von MinaLima Design
- Reihe: Klassiker MinaLima
- Seiten: 240
- Format: 15,9 x 23,5
- Cover: Hardcover
- Einband: mit Leinenstruktur und Folie
- Ausstattung: mit 10 interaktiven Elementen
Kundenmeinungen
3 von 3 Bewertungen
5 von 5 Sternen
Anmelden
24. Oktober 2019
Qualität Wie auch schon...
Qualität Wie auch schon bei den Ausgaben zuvor, hat man sich in diese wundervolle Schmuckausgabe mit Herzblut hineingestürzt. Die Farben sowohl auf dem Einband sowie auch im Innenleben sind kräftig und schön. Das Papier ist hochwertig, die „Extras“ wunderschön und mit unfassbar viel Liebe zum Detail gestaltet. Man merkt einfach, dass man hier was für sein Geld bekommt. Inhalt Wer kennt sie nicht? Die kleine Meerjungfrau und ihr Traum von Mehr! Ich fühlte mich mit dieser und den vielen anderen Geschichten in dieser liebevoll gestalteten Schmuckausgabe des Coppenrath Verlags sofort in meine Kindheit zurückversetzt. Wunderschöne Märchen erstrahlen in einem zauberhaften Design. Von der kleinen Meerjungfrau bis zur Schneekönigin. Alles findet in diesem Buch platz und das so schön gestaltet, dass es ein völlig neues Erlebnis ist. Auf fast jeder Seite gibt es etwas zu entdecken, und überall sind schöne Bilder und liebevoll gestaltete Extras. Fazit Ich liebe diese Ausgabe! Ich liebe ihre Aufmachung, die kleinen Spielereien, die sorgsam gestalteten Seiten. Nicht nur die Geschichten sondern auch die Aufmachung ist jeden Cent wert und wer Märchen liebt, darf sich diese Ausgabe auf keinen Fall entgehen lassen! Vor allem für all jene, die mit ihnen aufgewachsen sind, ist diese Ausgabe eine Reise zurück in die Kindheit. Einfach ein absolutes Must-Have!
14. Oktober 2019
Kaum werden die Tage...
Kaum werden die Tage etwas kürzer, kommt in mir die Lust auf, zu Märchen zurückzugreifen. Dabei muss ich allerdings vermerken, das dies bisher fast ausschließlich mit Filmen geschah. Die guten alten Klassiker hatte ich bis dato entweder vergessen oder sogar noch nie gelesen. Der Coppenrath Verlag ermöglichte es mir schließlich dies nachzuholen und das auch noch mit einer wunderschönen Ausgabe, die neben tollen Illustrationen auch noch kleine Spielereien bot. Das mich die Aufmachung noch immer fasziniert brauche ich wohl nicht zu erwähnen. Die satten Farben im Spiel mit dem glänzenden Gold sind eine Augenweide und ziehen sofort die Blicke auf das Buch. Diese Liebe zum Detail wurde zum Glück auch ins Innere übernommen. Besonders gelungen fand ich die Einbindung von Elementen aus dem Märchen in die jeweiligen Seitenzahlen. Genau so wird aus einem Buch ein Schatz. Da ich viele der Märchen nicht kannte oder nur deren kinderfreundliche Version gesehen hatte, war ich dann doch überrascht, wie teils brutal diese waren. Schon "Die kleine Meerjungfrau" überraschte mich mit einem deutlich traurigeren Ende, als ich angenommen hatte. Um es kurzzufassen, der Tod war ein ständiger Begleiter. Dies hat auch einen Grund, denn eigentlich waren diese Erzählungen nicht vorwiegend für Kinder gedacht, sondern für Erwachsene. Wenn man mit diesem Hintergrundwissen an das Buch geht, ist es deutlich angenehmer. Trotz der doch sehr gewaltbereiten Geschichten, konnte ich diese nicht weglegen. Innerhalb von 2 Tagen las ich alle Märchen und kann nur sagen, das ich eindeutig froh darüber bin, sie nun zu kennen. Sie sind einfach ein Stück Geschichte, das nicht vergessen sollte. Einem Kind würde ich die Erzählungen trotzdem nicht unbedingt vorlesen. Diese Ausgabe mit Märchen von Hans Christian Andersen war trotz der überraschend blutrünstigen Erzählungen ein absolutes Highlight. Dafür sorgte besonders die Aufmachung, welche mit ihren leuchtenden Farben einfach alle Blicke auf sich zog. Zusammen mit den kleinen Spielereien im Inneren hat dieses Buch den Titel "Schatz" wohlwollend verdient.
21. Juli 2019
Ich mag Märchen total...
Ich mag Märchen total gerne und „Die kleine Meerjungfrau“ zählte schon immer zu einem meiner bevorzugten Märchen. Das Cover dieser Schmuckausgabe ist wunderschön herausgearbeitet: es wurde mit Leinenstruktur und Folie verziert, wodurch die Schrift und die Zeichnungen sich hervorheben. Generell sind die Farben und Zeichnungen gut gewählt, da sie einen schon auf den Inhalt hinweisen. Immer wieder heben vereinzelte Illustrationen die Märchen hervor und sorgen dafür, dass man immer mehr in die Geschichten eintauchen kann. Das eine Art Kopfkino während des Lesens einsetzt. Die zehn interaktiven Elemente die in der Ausgabe verteilt sind sorgen ebenfalls dafür und waren wirklich toll! Bei der Geschichte von „Die kleine Meerjungfrau“ gibt es unter anderem auf einer Seite eine Illustration von einem Haus, welches man auseinanderklappen kann und dann die Unterwasserwelt der kleinen Meerjungfrau sieht. Ich finde die Märchenausgaben vom Coppenrath Verlag einfach nur wunderschön, so dass ich mir direkt noch „Die Schöne und das Biest“ geholt habe. In der Ausgabe vom Coppenrath Verlag ist nicht nur „Die kleine Meerjungfrau“ wunderbar illustriert gedruckt worden, sondern auch noch andere Erzählungen: Die kleine Meerjungfrau Die Nachtigall Das hässliche Entlein Der Schweinehirt Das Feuerzeug Die Prinzessin auf der Erbse Des Kaisers neue Kleider Die roten Schuhe Däumelinchen Der standhafte Zinnsoldat Das Mädchen mit den Schwefelhölzern Die Schneekönigin
Auch beliebt