



















Erste Weihnachtsbriefe von Felix
10,00 €*
ISBN: 978-3-649-64305-0
Illustrator
Constanza Droop
Constanza Droop

Constanza Droop, geb. 1965 in Gütersloh, wollte als Kind eigentlich wie ihr Vater Architekt werden. Nach dem Abitur entschied sie sich aber für ein Grafik-Design-Studium und besuchte die Fachhochschulen in Nürnberg und Münster. Seither ist sie freiberuflich als Illustratorin tätig und lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Münster.
Titel von Constanza Droop
Autor
Annette Langen
Annette Langen

Annette Langen (*1967) hatte das Glück, in einer Buchhändlerfamilie mit unzähligen Büchern groß zu werden. Schon als Kind unternahm sie viele Reisen mit ihrer Familie und hatte als Jugendliche zahlreiche Brieffreunde in aller Welt, die sie auch besuchte. So tauchen oft eigene Reiseerinnerungen in den „Felix"-Büchern wieder auf. Als Verlagslektorin gestaltete sie viele Jahre das Programm eines Kinderbuchverlages. Bereits in diesen Jahren schrieb sie, neben der Lektoratsarbeit, ihre ersten Kinderbücher. Das erste erschien 1989, inzwischen liegen über 100 Titel von Annette Langen vor. Ihre „Briefe von Felix“ wurden in 30 Sprachen übersetzt und verfilmt. Seit 2000 ist sie ausschließlich Autorin. Ehrenamtlich setzt sie sich seit 2001 aktiv für die Leseförderung und Integration von Kindern ein: erst an der Grundstraße Yorckstraße in Solingen, seit 2011 als LeseBotschafterin der Stiftung Lesen und 2012 übernahm Annette Langen die Schirmherrschaft für Mentoring Coesfeld. Seit 2014 ist sie Mitglied von Soroptimist International, der weltweit größten Service-Organisationen berufstätiger Frauen mit gesellschaftspolitischem Engagement. Sie hat zwei Kinder und lebt im Bergischen Land. Mehr über die Autorin: www.annettelangen.de
Titel von Annette Langen
- Altersempfehlung: ab 18 Monaten
- Seiten: 12
- Format: 18 x 18
- Cover: Pappe
- Einband: mit Spotlack
- Ausstattung: mit Klappen
Kundenmeinungen
1 von 1 Bewertungen
5 von 5 Sternen
Anmelden
16. Oktober 2022
Mit den Weihnachtsbriefen von Felix das Warten auf Weihnachten verkürzen
Sophies Stoffhase Felix läd in dem Buch "Erste Weihnachtsbriefe von Felix" Kinder ab 18 Monaten ein, mit ihm gemeinsam durch die Weihnachtszeit zu reisen. Felix läßt Kinder und Erwachsene an seiner Freude über den ersten Schnee teilhaben, ermöglicht ihnen beim Backen von leckeren Plätzchen zuzuschauen und bietet ihnen an, ihn auf dem Schlittenausflug zum Füttern der Tiere in dem Wald zu begleiten. Auch auf das fröhliche Treiben auf dem Weihnachtsmarkt nimmt er seine Freund:innen mit und sie dürfen sogar beim Schmücken des Weihnachtsbaumes Mäuschen spielen. Die fünf Doppelseiten widmen sich traditionellen Bräuchen (wie z. B. das Anzünden der ersten Kerze auf dem Adventskranz, das Öffnen des Adventskalenders, das Bauen eines Schneemanns, das Singen von Weihnachtsliedern und die Freude über die Geburt des Christuskinds), die die Kinder entweder aus ihrer Familie bzw. Kita kennen oder durch das Buch kennenlernen. Ab 1,5 Jahren fangen Kinder an, die Adventszeit bewusster zu erleben. Auf der ersten Hälfte der Doppelseiten wird in ein aufregendes Abenteurer eingeleitet und in den Briefen auf der jeweils zweiten Hälfte der Doppelseiten erzählt Felix, wie sein Tag weiter verlief bzw. was er noch schönes erlebt hat. Felix animiert fortwährend die Kinder liebevoll, seine Briefe zu öffnen. Mithilfe der aufklappbaren Briefe wird der Spannungsbogen über das gesamte Buch hinweg aufrechterhalten und durch die von Felix an die Kinder gerichteten Fragen können sie an seinen Erlebnissen partizipieren. Auf jeder Seite des stabilen und handlichen Pappbuchs gibt es viel zu entdecken. Die herzerwärmenden Illustrationen veranschaulichen die vorgelesenen Worte, regen dazu an, miteinander ins Gespräch zu kommen und bringen Kinderaugen zum Strahlen. Die Geschichte ist in einfachen, kurzen und für die Zielgruppe verständlichen Sätzen geschrieben. An einigen Stellen wird auch mit Reimen gearbeitet, wodurch schon früh der Grundschein zur Förderung der phonologischen Bewusstheit gelegt wird, was mein Herz als Kindheitspädagogin und Fachberatung für Kindertagesstätten höher schlägen lässt.